Pressemeldung

Menschen für Tierrechte –Tierversuchsgegner Rheinland-Pfalz e.V.

03.03.2021

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz – Tierschutzvorhaben der Parteien und Wählervereinigung

Am 14.03.2021 wählt Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag; Der Verein Menschen für Tierrechte–Tierversuchsgegner Rheinland-Pfalz e.V. hat die Wahlprogramme auf ihre Tierschutzvorhaben gesichtet. Es treten 12 Parteien und eine Wählervereinigung an. Sechs Tierschutz-Ankündigungen seien besonders hervorzuheben, da sie gegenüber früheren Landtagswahlprogrammen neue Projekte und/oder konkrete Ziele benennen würden.

Hierbei handele es sich um die Einführung einer*s Landesbeauftragten für Tierschutz (Freie Wähler, Grüne, ÖDP, Tierschutzpartei), die Einrichtung einer Staatsanwaltschaft für Tierschutz (Freie Wähler), die Personalaufstockung für tierschutzrechtliche Kontrollen (Freie Wähler, ÖDP), einen Masterplan für Alternativen zum Tierversuch (ÖDP), eine kindgerechte Tierschutzpädagogik im Unterricht (Grüne) sowie die Förderung der pflanzlichen Ernährung (Freie Wähler, Grüne, SPD, Tierschutzpartei), u.a. durch nachhaltigen Pflanzenanbau für vegetarische/vegane Produkte (SPD) und vegetarische/vegane Zusatzmodule in der Köch*innenausbildung (Grüne).  

„Dass die pflanzliche Ernährung endlich so deutlich in mehreren Wahlprogrammen steht, und der Pflanzenanbau für vegetarische und vegane Produkte sogar zum Aushängeschild für Rheinland-Pfalz werden soll, verbreitet Hoffnung für Tier- und Klimaschutz. Zum ersten Mal enthält ein Wahlprogramm einen Masterplan für Alternativen zum Tierversuch. Diesen Plan fordern wir Tierrechtler seit 2014 ein. Wer es ernst meint mit dem Abbau der Tierversuche, kommt an diesem Plan nicht vorbei“, so Christiane Baumgartl-Simons, Vorsitzende des Vereins.

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen zum Thema Tierschutz, die in den Wahlprogrammen der Parteien und Wählervereinigung gefunden wurden, hat der Verein auf seiner Internetseite veröffentlicht. Diese Zusammenfassung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

>> Link zur Internetseite <<

Kontakt  

Kontakt Menschen für Tierrechte Rheinland-Pfalz
Dr. Christiane Baumgartl-Simons  06751 – 950 391 oder  0172 – 2348106
E-Mail: baumgartl-simons@t-online.de