Unser Verein verfolgt den kompletten Ausstieg aus dem Tierversuch. Dieses Ziel muss so schnell wie möglich erreicht werden. Die wirkungsvollste Strategie sehen wir ganz klar in der konsequenten Förderung der tierversuchsfreien Forschung, damit tierfreie Methoden zügig entwickelt und angewendet werden.
In Rheinland-Pfalz werden Tierversuche beim Landesuntersuchungsamt in Koblenz angezeigt und genehmigt.
Erst diese Prüfkriterien ermöglichen eine substanzielle Prüfung der Tierversuchsanträge nach einheitlichen und gerichtsfesten Kriterien. Wir sind sicher, dass die konsequente Anwendung solcher Prüfkriterien bei einer Vielzahl von Tierversuchen zum Ergebnis führt: Der Tierversuchsantrag erfüllt die tierschutzrechtlichen Voraussetzungen nicht und darf nicht durchgeführt werden.
